Mauerbienen


Klassifizierung der Mauerbienen-Arten

Als Mauerbienen werden die drei verwandten Gattungen Hoplitis, Hoplosmia und Osmia bezeichnet. Es sind einzeln lebende Solitärbienen; sie gehören zur Familie der Megachilidae innerhalb der Bienen. Die Mauerbienen sind nahe mit den Löcherbienen Heriades und den Scherenbienen Chelostoma verwandt. Alle fünf Gattungen wurden zeitweise in der Gattung Osmia zusammengefasst, dies ist aber überholt. Einige Arten ähneln den Honigbienen, doch ihre solitäre Lebensweise ist vermutlich stammesgeschichtlich älter.

Mauerbienen gehören zu den häufigsten Solitärbienen. Sie stellen aus Drüsensekreten und Blattstückchen bzw. Erde Baumaterial für ihre Zellen her, in denen die Brut aufwächst. Diese Nester legen sie artspezifisch an – zum Beispiel in Mauern, Gesteinsspalten oder im Boden sowie in Stängeln, im Totholz hohler Äste oder in Gängen holzbohrender Insekten.

Quelle und weitere Infos bei Wikipedia